Liebe Gäste!
Aufgrund des Vörder Seefestes am 30. und 31. August 2025 kann es Einschränkungen auf dem Weg zur Wohnmobilstation geben, ebenso ist damit zu rechnen, dass der Platz komplett belegt sein wird.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Mehr Infos zum Seefest auch hier: Vörder Seefest
 
 
Hallo liebe Freunde der Wohnmobilstation!

Aktuelle Infos auch auf Facebook! @wohnmobilstation.brv
Gerne liken und teilen... Danke!

 
--------------------------

Lage:
Sehr schön und ruhig gelegener Stellplatz in landschaftlich reizvoller Umgebung auf dem Parkplatz am Kiebitzweg. Direkt am 50 ha großen Vörder See inmitten des Natur- und Erlebnisparks Bremervörde (Kiebitzweg, 27432 Bremervörde; siehe auch touristisches Leitsystem in der Stadt Bremervörde).

Stellplatz:
Der Stellplatz ist eben und mit Rasengittersteinen befestigt. Er bietet Platz für ca. 40 Wohnmobile bis 12,00 m Länge und steht das ganze Jahr zur Verfügung. Ein Stellplatzplan sorgt für eine geordnete und optimale Auslastung des Parkplatzes.

Uebersichtsplan1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausstattung, Ent- / Versorgung:
Ver- und Entsorgungsstation (Bodeneinlass, Trink- und Frischwasseranschluss), Stromanschlüsse (10 Ampere), guter Empfang, W-LAN, Beleuchtung, Hinweistafel mit Infos rund um den Stellplatz, Infomappe mit touristischen Infos. Serviceangebote vor Ort.
Gleich nebenan und auch für die Gäste der Wohnmobilstation geöffnet: Service- und Infopoint mit modernen sanitären Anlagen, zum Teil behindertengerecht eingerichtet, inklusive Duschen. Außerdem dabei: ein Fahrradverleih sowie eine Infostelle, die über das touristische, gastronomische und kulturelle Angebot Bremervördes informiert.

Wohnmobilstation Bremervörde - Foto: N&E GmbH

Gebühren:
Stellplatz: € 15,00 pro Nacht und Mobil (inkl. Wasser und Entsorgung), Strom: € 4,00 pro Tag - Anschluss: 10 Ampere. Dusche: € 2,00 pro Durchgang und Person.

Die Gebühr wird vor Ort persönlich durch das Wohnmobil-Team der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH erhoben.

 

Kontakt: 01525-6757181

 

Logo Beschäftigungsgesellschaft Logo Wohnmobilstationsteam BBG

 
Hinweise/Sonstiges:
Kein Ruhetag. Keine Aufenthaltsbegrenzung. Reservierung nicht erforderlich. Wohnwagen-Gespanne sind nicht gestattet. Hunde sind auf dem Gelände erlaubt, jedoch an der Leine zu führen.

Benutzerordnung (PDF-Dokument).

 

Freizeitangebote

  • - Führungen durch den Natur- und Erlebnispark mit seinen Attraktionen Welt der Sinne, Café Dunkel, NABU-Umweltpyramide
  • - Themengärten, SkulpturenWiese
  • - Open-Air-Veranstaltungen auf der Seebühne
  • - Spiel- und Wasserlandschaften für die kleinen Gäste
  • - Segeln, SUP, Surfen und Tretboot fahren auf dem Vörder See
  • - Minigolf, Beachvolleyballfeld, Liegewiese, Bewegungsparcours, Kneipp-Anlagen (Armbecken, Wasser treten)
  • - Baden und Relaxen im Familienbad „Delphino“ (Hallen- und Freibad)
  • - Radwandern auf lokalen, regionalen und überregionalen Routen rund um Bremervörde
    - Wandern auf den einzigartigen NORDPFADEN
  • - Wasserwandern auf der Oste
  • - Ausflüge mit dem historischen „Moorexpress“
  • - Flanieren durch die gemütliche Einkaufsstadt
  • - Angeln im Vörder See und in der Oste

u. v. m.

 

Sehenswertes
- Restaurant „Haus am See“, restaurierte niedersächsische Hofanlage mit Bauernhaus, Scheune, Backhaus und Brunnen
- St. Liborius-Kirche
- ehemalige erzbischöfliche „Canzley“ der Burg Bremervörde – heute Bachmann-Museum
- Stuhmer Museum
- Bremervörder Hafen (Sportboothafen)
- Hügelgräber im Staatsforst Höhne
- Historische Ziegelei Pape, Bevern
- Kornspeicher Nieder Ochtenhausen
- Trinkwasserlehrpfad Minstedt
- Holländer-Galerie-Windmühle „Henriette“ Elm
- Findorff-Haus Iselersheim
- Heimathausanlage Plönjeshausen

- Heimathaus "Logehuus" Hesedorf

- Heimathaus Mehedorf

 

Partnerlinks:

www.top-platz.deTop Platz

 

www.stellplatzring.de Stellplatzring

 

www.promobil.de

www.bordatlas.de

www.stellplatzfuehrer.de

www.stellplatz.info

www.wohnmobil-atlas.de

 

Stadt Bremervörde

Logo Stadt Bremervöde


Logo Familienbad Delphino, Grafik: Natur- und Erlebnispark BRV GmbH

 Logo Niedersächsische Landesforsten; Grafik: Niedersächsische Landesforsten 


Logo Ostel Jugendhotel Bremervörde
 

nordwaerts.de Story Natur- und Erlebnispark Bremervörde; Grafik: NuE BRV GmbH und TouROW Ingrid Krause


top-platz.de