Der Förderverein wurde kurz nach der Landesausstellung, im Jahre 1993 gegründet. Der Verein engagiert sich dafür, dass die Attraktivität des inzwischen überregional bekannten Natur- und Erlebnisparks in Bremervörde erhalten bleibt und weiter gesteigert wird.
In den letzten Jahren hat der Förderverein unter anderem folgende Projekte unterstützt: Anschaffung von Exponaten für die Welt der Sinne (z.B. Riesen-Tempelglocke, Wasserspringschale, Farbscheibe), Bau eines Steinlabyrinths, Unterstützung der alljährlichen Ferienspaß-Aktionen, Neubau der Erfahrungshütte usw.
Aufgrund einer Neuausrichtung werden heute Veranstaltungen durchgeführt und/oder unterstützt:
- RiesenEi - Malaktionen
- Unterstützung bei den Ferienspaß-Aktionen (jährlich)
- Familien- und Förstertag rund um's Haus des Waldes (zusammen mit dem Forstamt Harsefeld).
Der Förderverein Natur- und Erlebnispark Bremervörde e.V. ist seitens des Finanzamtes die Gemeinnützigkeit anerkannt worden. Ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie den Förderverein!
Kontakt:
Förderverein Natur- und Erlebnispark Bremervörde e. V. -
Geschäftsstelle:
Rathausmarkt 1, 27432 Bremervörde
Tel. 04761/987150, Fax 04761/987143
1. Vorsitzender: Lüder Dörgeloh, stellvertr. Vorsitzende Dr. Birgit Schweckendiek
Vorstandsmitglieder: Astrid Mügge, Frank Pingel, Dirk-Frederik Stelling, Iris Köster
Eintrittserklärung (PDF-Dokument, 3,6 MB)